Pavlos

May 26, 2017 | Autor: Despina Costa | Categoría: Theology, Orthodox Theology
Share Embed


Descripción

Der hl. Neomärtyrer Pavlos aus der Halbinsel Peleponnes, gestorben am 22. Mai 1818. Der Neomärtyrer Pavlos stammt aus dem Dorf " Sopoton " des Landkreises Kalavrita. Seine Eltern waren arme orthodoxe Christen. Sein Taufname hieß Panagiotis. Als jugendlicher verließ Pavlos seinen Heimatort um in der Stadt Patras eine Lehre als Schuster zu erlernen. Dort lebte und arbeitete er 14 Jahre lang als Schuster. Danach entschloss er sich in der Stadt Kalavrita einen Schusterladen zu öffnen. Der Heilige mietete sich ein Geschäft und ging seiner Tätigkeit nach. Mit dem Vermieter verwickelt er sich in einem Streit, da dieser viel mehr Miete verlangte als vereinbart war. Im Streit sagte Pavlos zu seinem Vermieter laut: " Lieber werde ich Türke als Dir die geforderte Summe zu zahlen. " Er wurde gefangen genommen und ins Gefängnis gebracht. Der Neomärtyrer wurde aber wieder frei gelassen, nachdem er dem Vermieter den verlangten Geldbetrag aushändigte. Nach diesem Schwur, denn er geäußert hatte, wollte Pavlos zur Stadt Tripolis gehen, welche acht bis zehn Stunden entfernt von Kalavrita liegt. Mit zwei Freunden zusammen erzählte er den Einwohnern nahegelegener Dörfern Tripolis, dass er Türke sei, um so kostenlos Speisen und Trinken zu können. In Tripolis angekommen, bereute er seine Tat, und besuchte einen Seelsorger und beichtete seine Sünde. Der Priester tröstete und ermutigte den Heiligen. Er solle nicht enttäuscht sein. Pavlos suchte noch einen anderen Pfarrer auf. Auch dieser sagte ihm das gleiche. Aufgrund seines schlechten Gewissens, fand der Neomärtyrer keine innere Ruhe. Er entschließt sich zum hl. Berg Athos zu gehen, um dort Einsiedler, Mönche zu finden, welche ihm helfen sollten seinen inneren Frieden wieder zu finden. Dort ging er ins Kloster des hl. Athanasios. Er lernte einen Mönch Namens Timotheus kennen, welcher ebenfalls aus dem Peleponnes stammte. Timotheus war für die Küche zuständig. Der Heilige half ungefähr eineinhalb Jahre in der Küche mit. Nach einiger Zeit nahm er die Mönchsweihe unter den Namen Pavlos an. Danach ging der Neomärtyrer in ein anderes Kloster. In diesem blieb er drei Jahre lang. In im wuchs der Wunsch für Jesus Christus zu leiden. Die Mönche wollten ihn davon abhalten, er jedoch ließ davon nicht abringen. Nachdem der Heilige vierzig Tage gefastet verließ er das Kloster und ging in seine Heimatstadt auf dem Peleponnes. Dort angekommen besuchte er das Kloster der großen Grotte der Muttergottes, welches sich im Bezirk der Stadt Kalavrita befindet. Der hl. Pavlos fastete vierzig Tage lang und bat die Muttergottes ihn bei seinem bevorstehenden Kampf als Neomärtyrer zu stärken. Danach ging er nach Kalavrita und von dort nach Tripolis. In der Stadt Nafplion besuchte er seinen Cousin, welcher Moslem geworden war. Der Heilige versuchte diesen dazu zu bewegen wird Christ zu werden, dieser jedoch wollte nicht. Nach dem Besuch bei seinem Cousin kehrte er wieder nach Tripolis, wo er ohne Zeit zu verlieren zum mouftin??? Pascha hinging und ihm sagte: " Ich möchte, dass Du mich gerecht bestraft " Worauf der Pascha zu ihm sagte: " Was hast Du verbrochen? "
Lihat lebih banyak...

Comentarios

Copyright © 2017 DATOSPDF Inc.